BrixWire und Redaktionssysteme: Wie man Print und Digital nahtlos integriert

Image: freepik.com

Die Herausforderung der Modernisierung von Redaktionssystemen

Redaktionen, die sowohl Print- als auch Digitalinhalte verwalten, stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn sie ihr Redaktionssystem aktualisieren. Formatkompatibilität, Plattformkoordination und Prozessautomatisierung sind entscheidend für eine effiziente Produktion.

Der BrixWire News Hub ermöglicht einen reibungslosen Übergang von einem alten zu einem neuen Redaktionssystem, ohne Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Was ist BrixWire News Hub?

BrixWire ist nicht ein Content-Management-System, sondern ein News Hub, der sich mit jedem Redaktionssystem oder CMS integrieren lässt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Inhalte zu konsolidieren, zu transformieren und effizient zu verteilen, sodass jede Geschichte im richtigen Format erscheint – unabhängig davon, wo sie begonnen wurde. Mehr Details zu BrixWire in diesem Beitrag.

Zentrale Funktionen

  • Zentrale Datenquelle: Sammelt Inhalte von Agenturen, öffentlichen Quellen und anderen Plattformen, speichert sie in einem neutralen Format und ermöglicht eine Bearbeitung vor der Veröffentlichung und Verteilung.
  • AnyFirst-Ansatz: Artikel können entweder im Print oder Digital entstehen und werden automatisch mit dem anderen Format synchronisiert. Mehr Details hier.
  • KI-gestützte Workflows: Dank seines modularen Systems integriert BrixWire KI-Tools verschiedener Anbieter, um die beste Kombination von Technologien für die Optimierung der Inhaltsproduktion und -verteilung bereitzustellen. Mehr Details hier.

Eine Brücke zwischen Print und Digital

BrixWire ermöglicht die Verwaltung von Print-Artikeln direkt aus einem CMS, bietet Druckvorschau-Funktionen und sorgt für eine konsistente Inhaltssynchronisation über alle Plattformen hinweg.

Dank seiner Automatisierungsfähigkeiten kann BrixWire sowohl interaktiv als auch vollständig automatisiert (Headless) arbeiten, je nach den Anforderungen der Redaktion.

Vorteile der Integration von BrixWire in ein Redaktionssystem

  • Risikofreie Migration: Synchronisiert alte und neue Systeme ohne Unterbrechungen und eignet sich auch für Testumgebungen.
  • Maximale Kompatibilität: Verbindet Redaktionssysteme mit CMS, um nahtlose Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
  • Automatisierung & Flexibilität: Funktioniert mit oder ohne manuelle Eingriffe.
  • Effiziente Prozessoptimierung: Ermöglicht eine schnelle Bearbeitung und Veröffentlichung in jedem Format.

Mit BrixWire können Redaktionen Print- und Digitalinhalte synchronisiert verwalten, sodass jede Geschichte rechtzeitig und im richtigen Kanal veröffentlicht wird.

Möchten Sie BrixWire in Aktion sehen? Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Demo an!