BrixWire: Newsletter Winter 2024

Image: Freepik.com

Liebe Leserinnen und Leser, zu Beginn dieses neuen Jahres möchten wir Ihnen unseren herzlichen Dank dafür aussprechen, dass Sie Teil unseres Jahres 2023 gewesen sind. Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit waren für unser Wachstum von grundlegender Bedeutung, und wir hoffen, dass wir in diesem Jahr den Wert, den wir in Ihre Projekte einbringen, weiter steigern können.

Hier präsentieren wir euch die Neuigkeiten von BrixWire News Hub, aufgeteilt in 2 Abschnitte:

  • Aktueller Stand: Hier informieren wir Sie über die neuen Funktionen in Version 2.2.36 ab Januar 2024.
    • Schneller Export per E-Mail
    • Integration künstlicher Intelligenz
    • Überwachung mit Grafana und Prometheus
  • Spotlight Server: Ein neues Konzept, um sich auf aktuelle Themen zu konzentrieren und Informationen aus erster Hand zu erhalten, kombiniert mit dem Konzept von BrixWire als Nachrichten-Hub.

Aktueller Stand

Seit dem letzten Quartal gibt es die Möglichkeit, die Frontend- und Backend-Neuigkeiten in unserem Blog zu finden. Jedes Mal, wenn wir eine neue Version einführen oder wenn es eine wesentliche Änderung in der Version gibt, werden die Updates dort veröffentlicht. Sie finden die Versionshinweise unter dem Menüpunkt BrixWire – Release Notes.

Die neueste Version enthält neue Funktionen wie:

  • RSS Output: Das Plugin ermöglicht es, beliebige Beiträge auf eine RSS-Ausgabe zu legen. Dieser kann von der Redaktion für Updates oder zur Weitergabe von Beiträgen an externe Verlage, wie z.B. Partnerverlage, genutzt werden.
  • Private Output-Kanäle: Mithilfe von Gruppenberechtigungen ist es möglich, eine Ausgabepublikation nur einer bestimmten Gruppe zur Verfügung zu stellen, sodass die Ausgabepublikationen innerhalb des Verlags nach Nutzerzugehörigkeit aufgeteilt werden können.

👉 Hier können Sie alle Neuigkeiten abrufen

Schneller Export an eine E-Mail-Adresse

Das Teilen von Nachrichten ist jetzt so einfach wie ein einziger Klick. Mit der neuen E-Mail-Exportfunktion können Benutzer Inhalte aus dem News-Browser des BrixWire News Hub sofort an ihre bevorzugten E-Mail-Adressen übertragen.

👉 In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Funktion zum Exportieren und Teilen per E-Mail

Integration künstlicher Intelligenz

Es ist jetzt möglich, künstliche Intelligenz als Redaktionsassistent mit 4 verschiedenen Funktionen einzusetzen:

  • Verkürzung der Artikellänge
  • Übersetzung von Artikeln in jede gewünschte Sprache über ChatGPT.
  • Extraktion von Metadaten aus einem Artikel.
  • Speech2Text: ermöglicht die Umwandlung von Video- oder Audioinhalten in Text.

👉In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über alle KI-Funktionen

Überwachung mit Grafana und Prometheus

Wir freuen uns, eine wichtige Erweiterung des BrixWire News Hub ankündigen zu können: unser Echtzeit-Überwachungssystem! Wir wissen, wie wichtig es ist, den Zustand und die Leistung Ihrer Operationen im Auge zu behalten. Deshalb haben wir die Plattformen Prometheus und Grafana in unser Ökosystem integriert, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Überblick über Ihre Installation zu behalten.

👉 In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Monitoring-Integration

Spotlight Server

Sind Themenserver, die auf BrixWire basieren und Publishern den Zugang zu Informationen über ein Land oder spezifische Themen ermöglichen. Die Server enthalten Inhalte aus Quellen wie der Presse, Regierungen, Bloggern und Feeds wie RSS und Telegram. Dazu kommt ein umfassendes technologisches
Angebot, das zahlreiche Filter- und Sortiermöglichkeiten bietet. Sowie Übersetzungs- und KI-Funktionalitäten.💡

👉 Alle Details von einem unseres Servers hier

Hier können Sie den Newsletter im PDF-Format ansehen und herunterladen:

Wenn Sie Ideen, Fragen oder Kommentare haben, melden Sie sich einfach bei uns!